Welches Netzteil / Ladegerät für welches Tablet?

Ist der Akku von einem Tablet leer, muss er aufgeladen werden. Das kann entweder über das mitgelieferte Netzteil, einen USB-Netzstecker Adapter, ein Ladegerät oder direkt am Notebook oder Computer passieren. Das Laden über den Computer oder Laptop ist die langsamste Option, da bei der Standardspannung von 5 Volt normale USB-2.0 Ports maximal 0,5 Ampere (A) und USB 3.0/3.1 Anschlüsse maximal 0,9 Ampere (A) zulassen.
Welches Ladegerät / welcher USB Charger eignet sich für das Tablet? Worauf ist zu achten?
Wichtig ist, dass das Netzteil / Ladegerät die vom Tablet geforderte / unterstützte Eingangsspannung liefert. Bei Smartphones und Tablets sind das 5 Volt. Beim Laden von Smartphones und Tablets ist die Wattzahl ausschlaggebend, welche das Endgerät (Tablet, Smartphone oder Notebook) zum Aufladen benötigt. Diese kann mit Hilfe der Spannung und des Stroms berechnet werden (siehe Formel) und ergibt sich durch die Multiplikation von Stromstärke (Ampere) und Spannung (Volt). Umgekehrt lässt sich so auch der Ladestrom ermitteln, indem man Watt durch Volt teilt.
Formel: P = U * I [W = V * A]
P = Leistung in Watt
U = Spannung in Volt
I = Strom in Ampere
Die Stromstärke wird in Ampere ausgedrückt und unterscheidet je nach Ladegerättyp. Ampere entscheidet über die Geschwindigkeit des Ladevorgangs und sollte möglichst hoch sein, wobei derzeit nicht mehr als 5 A möglich sind. Liegt der Ampere Wert über der benötigten Leistung, schadet das dem angeschlossenen Gerät nicht. Der Stromadapter ist lediglich nicht ausgelastet. Benötigt das Endgerät mehr Ampere als das Netzteil liefern kann, lädt es nicht und das Netzteil könnte auf Dauer defekt gehen (sofern nicht abgesichert). Ein Ladegerät / USB Charger mit beispielsweise 2 Ampere kommt auf einen Wert von 10 Watt bei einer Spannung von 5 Volt (2A x 5V = 10 W).
Muss die Voltzahl genau übereinstimmen?
Ja, die Spannung muss genau übereinstimmen, da sonst das Endgerät einen Schaden nehmen kann (egal ob höhere oder niedrigere Spannung).
Darf die Amperezahl beim Netzteil höher sein?
- Gerät benötigt mehr Ampere als Ladegerät liefert
-> Ladegerät ist überlastet und kann auf Dauer defekt gehen - Gerät benötigt weniger Ampere als Ladegerät liefert
-> Alles ok, Ladegerät ist nur nicht ausgelastet
Beispiel: Ein Netzteil / Charger mit 5 Ampere und 12 Volt kann Tablets laden, die genau 12 Volt und maximal 5 Ampere benötigen.
Fast Charging - Tablets schnell aufladen
Ab einer Leistung von 18 Watt gilt der Ladevorgang als „fast charging“. Der Großteil moderner Endgeräte besitzt heutzutage diese Funktion, welche die Wattzahl beim Ladevorgang kontrolliert erhöht. Um Überhitzung zu vermeiden, wird spezielles Zubehör benötigt, welches mit dem Chip des Endgerätes kommuniziert, um die Ladegeschwindigkeit bei großer Hitze zu drosseln.
Hinweis: Wichtig ist es beim Laden des Tablets, auf das Ladegerät und die Steckdose zu achten, welche verwendet wird. Moderne Ladegeräte arbeiten zwischen 110 und 230 Volt. Man sollte demnach darauf achten, dass keine Steckdose außerhalb dieses Bereiches verwendet wird. Das Endgerät sollte zwar keinen Schaden erleiden, lädt allerdings nicht mit voller Stärke. Nutzen Sie kein Smartphone- oder Tablet Ladekabel zum Laden eines Notebooks / Laptops, da diese 5 Volt verwenden, wohingegen die meisten Laptops 18 Volt (ca. 90 Watt) benötigen.
Faustregeln:
- Ladegerät mit 5 Volt und 1 bis 2 Ampere für Tablets
- Ladegerät mit 18 Volt und zwischen 4 und 5 Ampere für Notebooks / Laptops
Unterputz Wandeinbau Netzteile für Tablets
In passenden Schutzgehäusen oder Wandeinbaulösungen werden Tablets zunehmend fest verbaut. Die Tablets dienen der smarten Haussteuerung, als Raummanager oder Info-Terminal. Damit die Tablets fortwährend mit Strom versorgt werden, kommen Unterputz Ladestationen zum Einsatz, welche in Standard Unterputzdosen verbaut werden. Die Ladegeräte unterscheiden sich hinsichtlich des USB Anschlusses sowie der Ampere Zahl. Für einige, vor allem neuere, Tablets ist eine höhere Ampere Zahl nötig, damit der Ladevorgang stattfindet. Kaufen Sie online ein Unterputz-Netzteil.
- TecLines TNT001
Unterputz USB Netzteil zum Wandeinbau
Eingang: 50/60Hz, 0,13-0,07A, 100-240V
Ausgangsleistung: 5V, 1A, 5W - smart things sCharge
Unterputz Netzteil mit USB-C Anschluss
Input: 100 - 250 V~, ±10 % , 50 - 60 Hz
Output: 5 V, ±5%, 2400mA, 12W - smart things sCharge
Unterputz Netzteil mit microUSB
Input: 100 - 250 V~, ±10%, 50 - 60 Hz
Output: 5V, ±5%, 2400mA, 12W - smart things sCharge
Unterputz Netzteil mit USB lightning
Input: 100 - 250 V~, ±10 % , 50 - 60 Hz
Output: 5 V-, ±5%, 2400mA, 12W
Übersicht Tablets - Nach USB Anschluss, Watt und ob es für Fast Charging geeignet ist
Amazon fire
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
Amazon fire HD 10 | USB-C | 9 W (bis 15W) | - |
Amazon fire HD 8 | USB-C | 5 W (bis 15W) | - |
Apple iPad
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
Apple iPad 1 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad 10.2 (7. Gen.) | Lightning | 12W | - |
Apple iPad (10.2), 8. Generation | Lightning | 20 W | + |
Apple iPad (10.2), 9. Generation | Lightning | 20 W | + |
Apple iPad (10.9), 10. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad 2 | Apple Ipad Ladegerät | 10W | - |
Apple iPad 3 | Apple Ipad Ladegerät | 12W | - |
Apple iPad 4 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad 5 (2017) | Lightning | 12W | - |
Apple iPad 9.7 (2018) | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Air 1 | Lightning | 10W | - |
Apple iPad Air 10.5 (2019) | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Air 10.5 (3. Gen.) | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Air (10.9), 4. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Air (10.9), 5. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Air 11.0 (M2) | USB-C | 30 W | + |
Apple iPad Air 13.0 (M2) | USB-C | 30 W | + |
Apple iPad Air 2 | Lightning | 10W | - |
Apple iPad Mini 1 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Mini 2 | Lightning | 10W | - |
Apple iPad Mini 3 | Lightning | 10W | - |
Apple iPad Mini 4 | Lightning | 10W | - |
Apple iPad Mini 4, Apple iPad Mini 5 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Mini 6 (8.3) | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Mini 5 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Pro 9.7 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Pro 10.5 | Lightning | 12W | - |
Apple iPad Pro 11.0 | USB-C | 18W | + |
Apple iPad Pro 12.9 (2015) | USB-C | 12W | - |
Apple iPad Pro 12.9 (3. Gen. 2018) | USB-C | 18W | + |
Apple iPad Pro 12.9 (4. Gen. 2020) | USB-C | 18W | + |
Apple iPad Pro (12.9), 2. Generation | Lightning | 12 W | - |
Apple iPad Pro (12.9), 5. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Pro (12.9), 6. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Pro (11.0), 2. Generation | USB-C | 18 W | + |
Apple iPad Pro (11.0), 3. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Pro (11.0), 4. Generation | USB-C | 20 W | + |
Apple iPad Pro 11.0 (M4) | USB-C | 30 W | + |
Apple iPad Pro 13.0 (M4) | USB-C | 30 W | + |
Google Pixel
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
Google Pixel C (2017) | USB-C | 18W | + |
Microsoft Surface
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
Microsoft Surface 3 | Mikro USB 2.0 | 13W | - |
Microsoft Surface Go | Surface Go Ladegerät | 24W | + |
Microsoft Surface Go 2 | Surface Connect | 24 W | + |
Microsoft Surface Go 3 | Surface Connect | 24 W | + |
Microsoft Surface Go 4 | Surface Connect / USB-C | 24 W | + |
Microsoft Surface Pro 3 | Surface Pro Ladegerät | 48W | + |
Microsoft Surface Pro 4 | Surface Pro Ladegerät | 36W | + |
Microsoft Surface Pro 6 | Surface Pro Ladegerät | 44W | + |
Microsoft Surface Pro 7 | Surface Pro Ladegerät | 65W | + |
Microsoft Surface Pro 8 | Surface Connect | 65 W | + |
Microsoft Surface Pro 9 | Surface Connect | 65 W | + |
Microsoft Surface Pro 11 | Surface Connect / USB-C | 39 W | + |
Samsung Galaxy Tab
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
Samsung Galaxy Note 10.1 | ECC1DPU | 18W | + |
Samsung Galaxy Note 4 | Mikro USB 2.0 | 10W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Note Pro 12.2 | Micro USB 3.0 | 4.5W | - |
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 | ECC1DPU | 18W | + |
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 | Micro USB 2.0 | 10W | - |
Samsung Galaxy Tab 3 7.0 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab 3 8.0 | Micro USB 2.0 | 18W | + |
Samsung Galaxy Tab 3 Lite 7.0 | Micro USB 2.0 | 10 W | - |
Samsung Galaxy Tab 4 10.1 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab 4 7.0 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab 4 8.0 | Micro USB 2.0 | 10 W | - |
Samsung Galaxy Tab A 8.0 | Micro USB 2.0 | 10 W | - |
Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) | Micro USB 2.0 | 10W | - |
Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019) | USB-C | 18W | + |
Samsung Galaxy Tab A 10.5 | Micro USB 2.0 | 10W | - |
Samsung Galaxy Tab A 7.0 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab A 9.7 | Micro USB 2.0 | 10W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab A7 10.4 | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab A7 Lite 8.7 | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab A8 10.5 | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab A9 8.7 | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab A9+ 11.0 | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab Active | Micro USB 2.0 | 18 W | + |
Samsung Galaxy Tab Active 2 | USB-C | 18 W | + |
Samsung Galaxy Tab Active Pro | USB-C | 18 W | + |
Samsung Galaxy Tab Active 3, 8.0 | USB-C | 18 W | + |
Samsung Galaxy Tab E 8.0 | Micro USB 2.0 | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab E 9.6 | Micro USB 2.0 | 10W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab Pro 12.2 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab Pro S 12.0 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab S2 8.0 | Micro USB 2.0 | 7W (bis 18W) | + |
Samsung Galaxy Tab S2 9.7 | Micro USB 2.0 | 10W | - |
Samsung Galaxy Tab S3 9.7 | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S4 10.5 | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S5e | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S5e 10.5 | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S6 | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S6 10.5 | USB-C | 15W | - |
Samsung Galaxy Tab S6 Lite | USB-C | 15 W | - |
Samsung Galaxy Tab S7 11.0 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S7+ 12.4 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S7 FE 12.4 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S8 11.0 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S8+ 12.4 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra 14.6 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S9 11.0 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S9+ 12.4 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra 14.6 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S9 FE 10.9 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy Tab S9 FE+ 12.4 | USB-C | 45 W | + |
Samsung Galaxy TabPro S 12.0 | USB-C | 15W | - |
TrekStore SurfTab
Tablet | USB - Art | Wattzahl | Fast Charging möglich? |
TrekStore SurfTab theatre 13.3 | Mikro USB 2.0 | 2.5W | - |
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen